Hier finden Sie Beiträge zum Thema:
Sie brauchen Unterlagen überall schnell verfügbar, sicher archiviert und möglichst einfach abgelegt? Dann informieren Sie sich über den UTAX Cloud Information Manager.
Weiterlesen ...Die digitale Transformation betrifft alle Bereiche unseres Lebens. Von der privaten Kommunikation über das elektronische Rezept bis hin zu Cloud-Anwendungen in großen Rechenzentren. Sie findet statt, jetzt, und wir sollten gut vorbereitet sein. Dabei wollen wir helfen. Unser Konzept für den Weg in die digitale Transformation besteht aus drei Schritten. Sie bauen aufeinander auf und […]
Weiterlesen ...In diesem digital-technischen Umfeld möchte ich, Norbert Seibt, ein persönliches Statement zu einem Thema abgeben, das oft übersehen wird. Digitale Transformation und Psychologie scheinen auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun zu haben. Aber nach meiner Erfahrung ist die Psychologie, die innere Welt des Menschen, ein ganz wesentlicher Aspekt, den es in diesen Zeiten […]
Weiterlesen ...CTC Continuous Transaction Control ist eine Technologie, die schon in einigen Ländern genutzt wird, um Rechnungsdaten in Echtzeit an die Finanzbehörden zu melden. Nun wird es auch in Europa verstärkt zum Einsatz kommen. Jetzt schon vorbereiten und sicher durch die nächsten Jahre kommen.
Weiterlesen ...Das Wachstumschancengesetz im vorliegenden Entwurf schreibt die eRechnung als Standardformat in der Rechnungsstellung vor. Das hat Folgen.
Weiterlesen ...ZUGFeRD ist ein Standard, der sich in den letzten 10 Jahren immer wieder gewandelt hat. Im Hinblick auf die eRechnung sollte man ihn kennen.
Weiterlesen ...Mit Boost Your Office starten Sie in Ihrem Unternehmen den Erfolgs- und Umsatzbooster. Informieren Sie sich über die Chancen.
Weiterlesen ...Fachkräftemangel ist ein essentielles Problem der deutschen Wirtschaft. Ein modernes Dokumentenmanagement begegnet dem Problem effektiv und schnell. Wie das geht erfahren Sie hier.
Weiterlesen ...Bei Baurechnungen kommt es regelmäßig zu Rechnungskürzungen durch Bauunternehmen. Soweit der leistende Unternehmer die Rechnungskürzung anerkennt, erfolgt eine „automatische“ Berichtigung der umsatzsteuerlichen Bemessungsgrundlagen nach § 17 UStG. Eine Gutschrift des leistenden Unternehmers ist hierfür ausdrücklich nicht erforderlich. Ist die Rechnung Bestandteil eines Gewerkes, gilt es natürlich den Überblick zu behalten, was bezahlt, was verbucht und was noch offen ist.
Weiterlesen ...Ein modernes DMS hilft bei Digitalisierung und Automatisierung. Wie aber kann man ein DMS Projekt planen? Wie vermeidet man die Fehler der Vergangenheit?
Weiterlesen ...Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetResponse. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von GetResponse. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen