Themen

Archive

new-work2

New Work – Digitale Arbeitsplätze helfen Routineaufgaben 5 Mal effizienter zu erledigen!

New Work ist das neue Schlagwort in Zeiten des digitalen Wandels. Digitale Arbeitsplätze ermöglichen es Unternehmen, dem Papier- und Dateichaos zu entkommen und Ressourcen zurück ins Unternehmen zu holen. Warum? Weil Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können. So erreichen Sie ein höheres Arbeitstempo und können Anforderungen effizienter erledigen, ohne dass der Stresspegel steigt. New Work wirkt sich aber auch auf jeden Einzelnen aus und bietet jedem die individuelle Chance, Arbeitsprozesse neu zu gestalten.

Hochqualifizierte und motivierte Mitarbeiter durch New Work finden.

Sie und Ihr Unternehmen sind für die neuen Herausforderungen des mobilen Arbeitens gewappnet. Digitale Arbeitsplätze ermöglichen es Unternehmen, dem Papier- und Dateichaos zu entkommen und Ressourcen in Ihr Unternehmen zurückzuholen. Warum? Weil man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann. Sie erreichen ein höheres Arbeitstempo und können Anforderungen effizienter erledigen, ohne dass der Stresspegel steigt. New Work wirkt sich aber auch auf jeden Einzelnen aus und bietet jedem die individuelle Chance, Arbeitsprozesse neu zu gestalten. Hochqualifizierte Mitarbeiter werden eher zu Unternehmen wechseln, die auf die Arbeitswelt der Zukunft vorbereitet sind.

New Work auf Basis eines innovativen Enterprise Content Management (ECM) und einem digitalem Dokumentenmanagement (DMS)

New Work ist ohne digitale Transformation nicht möglich. Erst die modernen Technologien von heute, allen voran das Internet, relationale Datenbanksysteme, digitale Informationsverarbeitung bis hin zum Einsatz künstlicher Intelligenz, schaffen die notwendigen Voraussetzungen.

  • Digitalisieren Sie die Papier- und Aktenbestände.
  • Verringern Sie die E-Mail Flut.
  • Arbeiten Sie revisionssicher und transparenter.
  • Finden Sie Ihre wichtigen Informationen sicherer und zuverlässiger.
  • Ermöglichen Sie mobiles Arbeiten.

Durch die enormen Zeitersparnisse haben Sie die Möglichkeit, sich wieder auf die Kernaufgaben zu konzentrieren. Ein wesentlicher Wettbewerbsvorteil!

Digitale Arbeitsplätze – dem Papier- und Belegchaos entfliehen!

Als moderne und innovative Enterprise Content Management Lösung hebt sich [accantum] deutlich von anderen ab. Mit dem Fokus auf Automatisierung, einfacher Bedienung und flexiblen Strukturen bietet [accantum] beste Voraussetzungen für New Work in allen Branchen. Als Lösung für effizientes digitales Dokumentenmanagement bietet [accantum] ein modular aufgebautes Softwareprodukt, das mit Ihrem Unternehmen wachsen kann. [accantum] erfasst jedes eingehende Dokument sofort bei Eingang, egal ob per E-Mail, als Scan eines Papierdokuments oder als XML-Datei wie z.B. eine XRechnung als Dateiformat. Eingehende Dokumente lösen Arbeitsschritte aus, ohne dass jemand daran denken muss. Nichts wird vergessen. Die angestoßenen Aufgaben werden überwacht und bei nicht fristgerechter Erledigung benachrichtigt. So kann New Work beginnen.

Niemand muss daran denken und trotzdem wird nichts übersehen.

Wie oft werden morgens im Büro erst einmal die Unterlagen und E-Mails gesichtet, was ist heute wichtig, was wurde vielleicht am Vortag übersehen. Prioritätenlisten werden erstellt und Dinge, die eigentlich unwichtig sind, aber schon zu lange liegen, werden zuerst erledigt. So geht genau die wertvolle Zeit verloren, in der wir am meisten Energie und Kreativität haben.

Stellen Sie sich vor, Sie kommen ins Büro und sehen als erstes nur die Aufgabenliste Ihres DMS-Workflows. Alles, was dort steht, arbeiten Sie einfach der Reihe nach ab, geben Aufgaben weiter, holen Zusatzinformationen ein und delegieren, was Kollegen übernehmen sollen. Termine und wirklich Dringendes, das sofort erledigt werden muss, sind bereits farblich markiert. Schon nach einer Stunde ist vieles erledigt.

Die »Abwimmelprogramme« austricksen und erfolgreich werden.

Was ist eigentlich ein »Abwimmelprogramm« und wie wird es gestartet? Es gibt die unterschiedlichsten Programme, die in uns gestartet werden. Erst mal einen Kaffee holen, schnell auf dem Handy nachschauen, was es Neues gibt, erst mal den Schreibtisch aufräumen, den Kollegen fragen, wie das Wochenende war, den Terminkalender umsortieren, E-Mails checken usw. usf.
Doch warum starten wir diese Programme? Weil wir aufgrund unklarer Aufgabenstrukturen und fehlender Priorisierung gar nicht so genau wissen, wo wir anfangen sollen. Wir haben keine Vorgaben, keine feste Struktur und schon mit der ersten Mail, die wir öffnen, kommt ein Vorgang auf uns zu, der einfach nur Unlust erzeugt. Und dann brauchen wir erst mal einen Kaffee.

Digitale Arbeitsplätze bzw. DMS-Systeme – wie sollen die da helfen?

Gegen den Start eines Ablageprogramms hilft eine klare Handlungsaufforderung. Statt »Schau mal, was da ist« einfach gleich mit den Aufgaben im DMS beginnen. Die einzige Änderung ist die Disziplin, das Programm zu starten und die erste Aufgabe zu öffnen. Am Anfang gibt es noch eine »Gewöhnungsphase«, aber man merkt schnell, dass vieles einfacher und sicherer geht. Man weiß, dass nichts verloren gehen kann, dass die anstehenden Aufgaben auch wirklich zu erledigen sind und dass notwendige weiterführende Informationen im DMS schnell zu finden sind. Und wenn man doch einmal eine Rückfrage stellen muss, kann man das entsprechende Dokument gleich als Link (intern) oder als Datei (extern) mitschicken.

Diese Sicherheit gibt das Vertrauen in die Beherrschbarkeit der Aufgabe und vermittelt das Gefühl einer sinnvollen Tätigkeit. Zwei wichtige Voraussetzungen für salutogenes Arbeiten. Einer wichtigen Grundlage für die Vermeidung von Stress und Burnout.

Weiterführender Blogartikel:
»5 wichtige Gründe jetzt mit dem richtigen Dokumentenmanagement zu starten.«

Jetzt handeln und für die Zukunft gerüstet mit einem modernen Dokumentenmanagement: In aller Munde, trotzdem gab und gibt es immer wieder Gründe zu verschieben. Die Corona-Krise hat aber gezeigt, dass es nachteilig ist, wenn wichtige Dokumente in Aktenordnern und Schränken liegen. Mobiles Arbeiten war schnell eingerichtet, aber die notwendigen Unterlagen unerreichbar auf Papier archiviert.

norbert-seibt

Hier schreibt:
Norbert Seibt
Dokumentenmanager, Heilpraktiker, Unternehmer

Heilpraktiker und Dokumenten-Manager? Ein nur scheinbarer Widerspruch! Die Vision unseres Unternehmens ist seit Anbeginn die Arbeit im Büro zu erleichtern. Deshalb beschäftigen wir uns mit modernsten Möglichkeiten der Büroautomation. Aber im Mittelpunkt stehen immer die Menschen, die in den Büros arbeiten: Wir wollen für mehr Arbeitszufriedenheit sorgen, die dann in Folge auch zu mehr Effizienz führt. Eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Mitarbeiter.

Inhalt dieser Seite:
    Add a header to begin generating the table of contents

    Haben Sie bereits unser E-Book zum Thema Dokumenten-Management heruntergeladen?

    Nutzen Sie unser vielfältiges Gesprächs- und Präsentations-Angebot

    Als Microsoft-Teamssitzung - wir beantworten Ihre indivduellen Fragen.

    Zum Beispiel »Wie amortisiere ich die Investition in ein Dokumentenmanagement« oder »Baurechnungen 75 % schneller bearbeiten« u.v.a.m.

    Beratung zu Drucker, Scanner und Multifunktionsgeräten.